Fallgrenze kistenkipper
Der fallgrenze-kistenkipper ist ein kistenkipper, bei dem der Drop begrenzt ist, was zu einer geringeren Beschädigung des Produkts führt. Das Kippen der Box erfolgt in drei Schritten:
1. Die kubische kiste wird in die Maschine gestellt, wonach die Kiste gegen eine Abdeckplatte geklemmt wird.
2. Die Kiste wird um 135 ° gedreht, so dass das landwirtschaftliche Produkt gegen die Abdeckung kommt.
3. Nachdem die kiste gedreht wurde, wird der Sarg von der Abdeckplatte gedrückt. Dadurch entsteht oben in der Kiste ein Spalt, durch den das Produkt auf dem Förderband rollt. Der Vorteil dieser Art des Kippens besteht darin, dass die Blutergüsse begrenzt werden und der Abfluss zum Produkt dosiert wird.
Arten und spezifikationen

ZD 160
Breite der Kisten | 1600 mm |
maximale Höhe | 3100 mm |
Höhe in unterer Position | 2590 mm |
Breite | 3000 mm |
Max Winkel | 135 ° |
Maximales Gewichtheben | ca. 1500 kg |
Optionen
Käfig
Optional kann ein Käfig um die Maschine herum gewählt werden, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten. Der Käfig ist eine sehr effektive Sicherheitsmaßnahme.
Dosiersensor
In einigen Fällen ist es dem Kipper nicht möglich, eine Kiste sofort zu leeren. Für diese Situationen bietet Allround den Dosiersensor an. Dieser Dosiersensor erkennt, wann sich das Produkt ansammelt und wann die Maschine den Bunker wieder entleeren kann.
Rostfreier Stahl
Allround kann auf Anfrage Maschinen aus Edelstahl herstellen.